Mit unserer Karte genießen Sie deutschlandweit Flexibilität und Komfort: Sie können an über 100.000 Ladepunkten aufladen oder an mehr als 1.200 Tankstellen tanken und Ihr Auto waschen. Dabei fallen keine monatlichen Grundgebühren an. An nahezu allen Akzeptanzstellen können Sie rund um die Uhr – an 365 Tagen im Jahr – tanken und laden. Der Rechnungsversand erfolgt alle 14 Tage kostenlos per E-Mail, und der Rechnungsbetrag wird bequem per Abbuchung beglichen. An unseren Ladesäulen laden Sie stets mit 100 % Ökostrom.
Wir sind Partner im TND- und Ladenetz-Verbund. Nutzen Sie einfach eine der beiden Apps, so erhalten Sie schnell einen Überblick über die verfügbaren Ladepunkte und Tankstellen in Ihrer Nähe. Lassen Sie sich direkt zum nächsten Ladepunkt oder zur nächsten Tankstelle navigieren.
Jetzt direkt App laden:
Sie sind Gewerbetreibender? Profitieren Sie mit unserer Karte von weiteren Vorteilen.
Die meisten öffentlichen Ladestationen lassen sich problemlos mit einer Ladekarte freischalten. Diese einfach an die markierte Stelle an der Ladesäule halten und schon kann das Auto über das Ladekabel mit der Säule verbunden werden.
Im Roaming-Netzwerk arbeiten viele Betreiber von Ladesäulen zusammen. Durch das Roaming können Ladekarten mehrere Ladesäulen verschiedener Betreiber freischalten und abrechnen. Die Hohe Mark Energie kooperiert mit vielen Betreibern und kann somit das Freischalten von rund 190.000 Ladesäulen europaweit ermöglichen. Darüber hinaus kooperiert die Hohe Mark Energie mit vielen Tankstellen-Betreibern, z. B. Raiffeisen, und kann somit das Freischalten von über 1.000 Tankstellen deutschlandweit ermöglichen.
Eine gängige Methode ist das AC-Laden. Diese Variante basiert auf Wechselstrom. Laden per Wechselstrom dauert länger, ist aber schonend für die Batterie. Die zweite Methode ist das DC-Laden mit Gleichstrom. Hierbei geht das Aufladen deutlich schneller.
Die Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Die Geschwindigkeit des Ladevorgangs ist abhängig von der Größe der Batterie, dem Batteriestand und der maximalen Ladeleistung von Batterie und Ladesäule. Generell kann man jedoch sagen, dass die Ladezeit an einer Haushaltssteckdose länger dauert als an einer Schnellladesäule.
Generell ist die Ladeleistung der Ladestation in der App einsehbar. Die wirkliche Ladeleistung kann jedoch durch verschiedene Faktoren, wie die Leistung des Fahrzeuges, aktuelle Netzauslastung oder die Witterung beeinflusst werden.
An den öffentlichen Ladesäulen der Hohe Mark Energie erhalten Sie immer 100 % Ökostrom.
Die Hohe Mark Energie Servicekarte ermöglicht es dem Besitzer, an verschiedenen Ladestationen aufzuladen, unabhängig vom Standort oder dem Betreiber der Ladestation.
So einfach geht es:
In der Regel ermöglicht eine Ladekarte den Zugang zu einem Netzwerk von Ladestationen, die mit dem Anbieter zusammenarbeiten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Ladestationen von allen Anbietern unterstützt werden. Es ist ratsam, die Verfügbarkeit von Ladestationen in Ihrer Umgebung zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihr Anbieter mit den Ladestationen kompatibel ist. Mit der Hohe Mark Energie Servicekarte können über 100.000 Ladepunkte deutschlandweit genutzt werden. In der Ladeapp können alle Ladestationen angezeigt und die Verfügbarkeit überprüft werden. Also einfach die passende Ladestation wählen und dort hin navigieren lassen.
Die Abrechnung mit der Hohe Mark Energie Servicekarte erfolgt in der Regel per SEPA-Lastschrift-Mandat. Zum 15. und zum Monatsende erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail, anschließend wird der offene Betrag bei Fälligkeit von Ihrem Konto eingezogen.
Der Vertragsabschluss bei der Hohe Mark Energie kostet nichts. Der Vertrag hat keine laufenden Kosten, Sie bezahlen nur, wenn Sie Ihr Auto auch tatsächlich laden.
Zusätzlich zum Laden kann die Servicekarte auch zum Tanken, z. B. bei Raiffeisen, verwendet werden. Insbesondere für Hybrid-Fahrzeuge kann dies interessant sein. Außerdem können Dienstleistungen, wie z. B. eine Wagenwäsche in Anspruch genommen werden. Die Servicekarte ermöglicht somit das bequeme Laden, Tanken und Waschen ohne für jeden Vorgang separat bezahlen zu müssen.